Auffangwannen aus Edelstahl von MEILLER

Auffangwanne aus Edelstahl für 2 x 200 l Fässer

Auffangwanne aus Edelstahl für 2 x 200 l Fässer

Edelstahl ist aufgrund seiner Materialbeschaffenheit besonders gut für den Einsatz in der Gefahrstofflagerung geeignet. Denn Edelstahl ist korrosionsgeschützt und rostet nicht bei der Lagerung aggressiver Flüssigkeiten – erhöhte Sicherheit ist so gewährleistet. MEILLER-Wannensysteme sind für die Lagerung von 200 l Fässern oder 1000 l IBCs konzipiert und verfügen je nach Typ bis zu 1000 l Auffangvolumen, um Gefahrstoffe in Gebinden wie Fässern gesetzeskonform und sicher zu lagern.

Edelstahlwannen von MEILLER erfüllen alle Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und sind zugelassen, um wassergefährdende Stoffe und aggressive Chemikalien sicher zu lagern. Die Wannen sind unterfahrbar und für den innerbetrieblichen Transport ausgelegt. Sie können zudem wählen zwischen Gitterrosten aus Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl für die Edelstahlwannen.

GHS TÜV Edelstahl Auffangwanne

Unsere Auffangwannen aus Edelstahl entsprechen allen gesetzlichen Anforderungen.

Entdecken Sie auch die Wannensysteme aus Stahl oder Auffangwannen aus Kunststoff im MEILLER Onlineshop.

Was sind die Vorteile einer Auffangwanne aus Edelstahl?

Edelstahl rostet nicht. Dadurch sind unsere Wannen aus Edelstahl besonders langlebig und für die Lagerung von aggressiven Chemikalien geeignet. Außerdem dürfen entzündbare Flüssigkeiten und wassergefährdende Stoffe aller Klassen auf Auffangwannen aus Edelstahl gelagert werden. Daneben erfüllt das Material höchste Anforderungen an Hygiene und ist deshalb für verschiedene Branchen bestens geeignet, wie Lebensmittel-, Pharma- oder Getränkeindustrie.

  1. Auffangwannen aus Edelstahl sind durch den Werkstoff korrosionsgeschützt.
  2. Dank der hohen chemischen Beständigkeit eignen sich die Edelstahlwannen für Säuren, Laugen und andere aggressive Chemikalien.
  3. Edelstahl ist sehr hygienisch und für Lebensmittelkontakt geeignet – somit finden die Auffangwannen aus Edelstahl Anwendung in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Wir sind Hersteller von Auffangwannen aus Edelstahl

In unserem Standardsortiment bieten wir Wannensysteme für 200 l Fässer und IBCs mit Volumen von 200 l bis 1000 l. Für die vorschriftsmäßige Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten erfüllen die Edelstahlwannen von MEILLER alle notwendigen Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes.

Sonderanfertigungen von Wannensystemen aus Edelstahl

Als Hersteller sind wir zudem in der Lage, jederzeit besondere Kundenwünsche in Form von Sonderanfertigungen umzusetzen und freuen uns über jede Herausforderung. Nehmen Sie hier ⇒ Kontakt mit uns auf.

Was wir bieten

Auf Auffangwannen aus Edelstahl von MEILLER lagern schon seit Jahrzehnten zahlreiche Unternehmen und Kunden Gefahrstoffe gesetzeskonform und sicher. Zahlreiche Kunden haben bereits eine MEILLER-Auffangwanne aus Edelstahl eingesetzt und sind zufrieden. Woran liegt das? An der herausragenden Qualität unserer Auffangsysteme, der sorgfältigen Verarbeitung, fairen Preisen und dem großen Know-How unserer Mitarbeiter. Bestellen auch Sie noch heute Ihre Auffangwanne aus Edelstahl im MEILLER Onlineshop!

  • TÜV-geprüfte Auffangwannen
  • WHG-konform, erfüllen alle Anforderungen
  • zugelassen für die Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten
  • zugelassen für die Lagerung wassergefährdender Stoffe aller Wassergefährdungsklassen
  • zugelassen für die Lagerung aggressiver Chemikalien

Ihre Vorteile im MEILLER Onlineshop

  • hervorragende Qualität
  • attraktive Preise und Angebote
  • kostenloser Versand
  • gesetzeskonform, Auffangwannen aus Edelstahl entsprechen allen Anforderungen
  • für Fässer und IBCs
  • kompetente und individuelle Beratung
  • vielfältige Ausstattungen und Varianten
  • Sonderanfertigungen jederzeit möglich (bitte anfragen)
  • jahrzehntelange Erfahrung als Hersteller von Auffangwannen aus Stahl und Edelstahl
  • Sie kaufen direkt beim Hersteller
  • deutsches Qualitätsprodukt

Unser Guide zur richtigen Auffangwanne

Welcher Gefahrstoff wird gelagert?

Die Auswahl des geeigneten Materials ist essentiell für eine richtige Gefahrstofflagerung: Zur Lagerung von entzündbaren und wassergefährdenden Stoffen sind Auffangwannen aus Stahl geeignet, wahlweise feuerverzinkt oder lackiert; um aggressive Chemikalien wie Laugen oder Säuren zu lagern, sollten Sie Auffangwannen aus Edelstahl oder aus Kunststoff lagern.

Die Beschaffenheit der Auffangwanne

Die gesetzliche Basis für den Einsatz von Auffangwannen in Verbindung mit der Lagerung von Gefahrstoffen stellt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) dar. Mit dem Wasserhaushaltsgesetz werden Gewässer geschützt und Vorschriften für oberirdische Gewässer, das Grundwasser und Küstengewässer geregelt. Das WHG bestimmt, dass in Deutschland nur Auffangwannen mit Zulassung vom DIBt (beispielsweise mit Übereinstimmungserklärung nach StawaR) verwendet werden. Eine Auffangwanne muss den Rauminhalt des größten gelagerten Gebindes aufnehmen können, mindestens jedoch 10% der insgesamt gelagerten Menge. Falls die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen in einem Wasserschutzgebiet generell zulässig ist, muss die Wanne in diesem Fall die gesamten Lagermenge, also 100%, aufnehmen können. Wir bieten geeignete Lösungen für jeden Anwendungsfall. Egal ob Sie Kleingebinde, 60 l oder 200 l Fässer, 1000 l IBC-Container oder verschiedene Gebinde zusammen lagern wollen: MEILLER-Auffangwannen erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen und sind zur vorschriftsgemäßen Lagerung von Gefahrstoffen zugelassen.

Besondere Funktionen

Auffangwannen können verschiedene Zwecke und Aufgaben erfüllen. So sind Auffangwannen zur stationären Lagerung mit einer Fußkonstruktion bzw. Gabeltaschen ausgestattet, die den innerbetrieblichen Transport per Gabelstapler ermöglichen. Falls Sie die Auffangwanne besonders häufig transportieren müssen, eignen sich speziell für diese Aufgabe entwickelte Fahrbare Auffangwannen. Hier bieten wir sowohl Auffangwannen aus Stahl als auch aus Kunststoff. Wahlweise sind ebenfalls elektrisch leitfähige Rollen erhältlich.

Auch Abfüllarbeiten lassen sich optimal an Abfüllstationen oder Wannen mit Fassbock durchführen. Dahingegen schützen Flächenschutzelemente größere Flächen vor dem Auslaufen gefährlicher Flüssigkeiten ins Grundwasser und sind kosteneffizient nachrüstbar, um beispielsweise komplette Räume auszustatten. Auch in Palettenregalen mit Auffangwanne lassen sich Fässer, IBC-Container oder andere Gebinde platzsparend auf mehreren Ebenen sicher lagern. Dafür bietet MEILLER im Bereich Fasshandling praktische Handling- und Stapleranbaugeräte an.

Wir sind stolz, Auffangwannen aus Edelstahl unter höchsten Qualitätsvorgaben für renommierte Kunden und professionelle Anwender aus Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie zu fertigen. So machen wir jeden Tag den Produktions- und Lagerprozess in deutschen Unternehmen ein Stück sicherer.

Rolf-Georg Meiller, Geschäftsführer

Ein Rechenbeispiel zur Bestimmung des Auffangvolumens

  • zu lagernde Behälter: 4 x 200 Liter Fässer = 800 Liter
  • 10% von 800 Liter = 80 Liter
  • Größtes Gebinde = 200 Liter Fass
  • notwendiges Auffangvolumen = 200 Liter
  • im Wasserschutzgebiet 800 Liter (100%)

Weitere Informationen, die zu beachten sind

Auffangwanne aus Edelstahl für 2 IBCs

Auffangwanne aus Edelstahl für 2 IBCs

Auf der Auffangwanne dürfen unterschiedliche Stoffe nur dann nebeneinander gelagert werden, wenn ohnehin kein Verbot besteht, dass die Zusammenlagerung ausschließt. Außerdem dürfen Stoffe, die miteinander reagieren können, auf gar keinen Fall nebeneinander gelagert werden.

Die Auffangwanne darf nur auf einer regengeschützten und ebenen Fläche aufgestellt werden. So ist garantiert, dass das komplette Auffangvolumen zur Verfügung steht. Je nach Raumsituation ist auch die Verwendung eines Anfahrschutzes sinnvoll.

Die gelagerten Gebinde dürfen nicht über die Wannenkante hinüberstehen. So kann ausgeschlossen werden, dass die Behälter umfallen. Außerdem werden auslaufende Flüssigkeiten dann in jedem Fall in der Wanne aufgefangen. Beim Abfüllen aus dem Gebinde sollte die Öffnung sich überhalb der Wanne befinden, damit im Falle einer Leckage beim Abfüllen die auslaufenden Flüssigkeiten aufgenommen werden können.

Als Betreiber sind Sie verpflichtet, die Auffangwanne nur für ihren bestimmten Gebrauch einzusetzen, sowie für eine regelmäßige Prüfung und Wartung. In der Auffangwanne darf sich kein Wasser oder Schmutz befinden. Sollte sich Korrosion auf der Oberfläche bilden, ist der Schaden sofort zu beheben. Alle zwei Jahre muss der Zustand der Auffangwanne durch Begutachtung überprüft werden. Dabei muss ein Protokoll angefertigt werden, welches der Wasserschutzbehörde auf Verlangen vorzulegen ist.

Nützliches über Auffangwannen aus Edelstahl und Kurzzusammenfassung

Auffangwannen aus Edelstahl sind eine unverzichtbare Ausstattung für Betriebe, die mit Gefahrstoffen umgehen. Sie sind robust, langlebig und leicht zu reinigen. Darüber hinaus bieten Auffangwannen aus Edelstahl eine hervorragende Lösung für das Auffangen von Flüssigkeiten oder anderen Substanzen, die nicht in die Umwelt gelangen sollten.

Auffangwannen aus Edelstahl sind sehr robust und können ein hohes Gewicht tragen, was sie ideal für industrielle Anwendungen macht. Darüber hinaus ist Edelstahl beständig gegen Säuren, Rost und andere Beschädigungen, wodurch es viel langlebiger als andere Materialien ist. Diese Eigenschaften machen Auffangwannen aus Edelstahl ideal für den Einsatz in Betrieben der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie.

Darüber hinaus ist Edelstahl sehr leicht zu reinigen und verfügt über eine glatte Oberfläche, die es sehr hygienisch macht. Es bedarf keiner speziellen Reinigungsmittel oder -techniken, um die Wanne sauber zu halten. Auch korrosive Substanzen können problemlos entfernt werden, ohne dass die Oberfläche beschädigt wird.

Auffangwannen aus Edelstahl sind also eine vielseitige Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche. Sie sind robust und langlebig sowie leicht zu reinigen und hygienisch. Mit ihrer Hilfe können Sie unerwünschte Flüssigkeiten oder andere Substanzen effizient auffangen und Ihren Arbeitsplatz und die Umwelt sicher und sauber halten!

Die Auffangwanne aus Edelstahl von MEILLER erfüllt alle Anforderungen, die wir an das Gefahrstofflager hatten – wir sind rundum zufrieden. Meinung eines Kunden, der eine Auffangwanne aus Edelstahl im Jahr 2022 gekauft hat.