Fahrrad-Abstellbox von MEILLER online kaufen

Wofür eignen sich Fahrradboxen?

Wer sein Fahrrad sicher abstellen möchte, schließt es mit einem Fahrradschloss an. Da auch das beste Fahrradschloss nicht immer ausreichend Schutz vor Diebstahl bietet, gibt es bei MEILLER eine große Auswahl an hochwertigen Fahrradboxen, um das Fahrrad noch besser vor Dieben zu schützen. Zudem sorgt eine Fahrradbox dafür, dass das Fahrrad rundum vor Witterung geschützt aufbewahrt ist. In einer Fahrradbox kann man das Fahrrad schnell und einfach unterbringen sowie weiteres Fahrradzubehör verstauen. Durch die Aufstellung von Fahrradboxen vor Miethäusern, Wohnanlagen und auf Betriebsgeländen fördern Sie den Fahrradverkehr.

  • Eine Fahrradbox ist eine sichere Abstellmöglichkeit für hochwertige Fahrräder.
  • Das Fahrrad ist in der Fahrradbox vor Witterung geschützt.
  • Das Unterbringen des Fahrrads in der Fahrradbox erfolgt schnell und einfach.
  • Durch das Aufstellen von Fahrradboxen bieten Sie Menschen Motivation, auf das Fahrrad zu wechseln.

Welche Fahrradboxen gibt es bei MEILLER?

Bei MEILLER finden Sie verschiedene Fahrradboxen, die in individuellen Farben gestaltet werden können und mit unteschiedlichen Ausstattungen wie Ausziehschienen erhältlich sind. Unsere Fahrradboxen können aufgrund des flexiblen Baukastensystems auch für Reihenanlagen verwendet werden: Eine Grundeinheit der Fahrradbox kann mit beliebig vielen Anbaueinheiten erweitert werden.

Über die Funktionalität hinaus überzeugen unsere Fahrradboxen durch ihr ansprechendes Design, das ihre Umgebung aufwertet. Die hohe Qualität, das individualisierbare Design einer Fahrradbox sowie das attraktive Preisleistungsverhältnis sind nur einige Vorteile unserer Fahrradboxen.

Überall dort, wo man sein Fahrrad für längere Zeit abstellt, sind Fahrradboxen die optimale Lösung. Beispielsweise an öffentlichen Einrichtungen in der Stadt parken manche Radfahrer ihr Fahrrad stunden- oder tagelang. Um das Rad in dieser Zeit zuverlässig vor Wetter, Diebstahl und Vandalismus zu schützen, bieten sich unsere Fahrradboxen prima an.

Wieso sollte man Fahrradboxen online bei MEILLER kaufen?

Fahrradboxen sind eine praktische Möglichkeit, um Fahrräder geschützt in Außenbereichen aufzubewahren. Die Fahrradbox schützt das Fahrrad zuverlässig vor Witterungseinflüssen und Niederschlag, außerdem kann so Diebstahl und Vandalismus verhindert werden. Fahrradboxen von MEILLER sind nicht nur funktional, sondern auch modern gestaltet und sehr ästhetisch. Dank der Feuerverzinkung bzw. Pulverbeschichtung sind die Fahrradboxen zuverlässig und langfristig vor Korrosion und Witterungseinflüssen geschützt. In unserem Onlineshop finden Sie unsere Fahrradboxen in verschiedenen Varianten mit Preisen, Lieferzeiten und Beschreibungen. Sie können Ihre Fahrradbox oder Fahrradbox-Reihenanlage direkt online bei MEILLER bestellen und konfigurieren. Darüber hinaus steht unser Support Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie die passende Fahrradbox bestellen.

Vorteil einer Fahrradbox: Fahrradboxen schützen das Fahrrad

Das Fahrrad gewinnt immer mehr an Bedeutung im Straßenverkehr. Mehr Menschen fahren regelmäßig Fahrrad, ob für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport. Die Gründe dafür können vielfältig sein, meistens aus Gründen des Umweltschutzes oder der Kosten. Gerade kurze Strecken laden dazu ein, statt dem Auto lieber mit dem Fahrrad zu fahren. Solange das Rad aber nicht bewegt wird, ist es notwendig, dass das Fahrrad vor Wind und Wetter geschützt abgestellt werden kann. Darüber hinaus muss man das Fahrrad vor Diebstahl und Vandalismus sicher aufbewahren können.

Oft gelingt es Dieben trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen, Fahrräder, die in herkömmlichen Fahrradparkern abgestellt sind, zu stehlen. Mit einer Fahrradgarage von MEILLER kann dies nicht passieren: Die Fahrradboxen verfügen über eine 1-flügelige Tür, welche sicher abgeschlossen werden kann. So ist das Fahrrad zu jeder Zeit vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Weiterer Vorteil: Fahrradboxen als Stauraum

Neben dem Fahrrad kann in der Fahrradgarage auch andere Dinge gelagert werden, beispielsweise zum Fahrrad zugehörige Gepäckstücke, Fahrradhelm oder Fahrradzubehör. Die gelagerten Gegenstände sind sicher vor Diebstahl und Witterung geschützt.

Eine Fahrradbox ist die optimale Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihr Fahrrad oder die Räder Ihrer Mitarbeiter, Besucher oder Gäste. Fahrradgaragen bieten aufgrund ihrer Funktionalität und Sicherheit zusätzlichen Anreiz, vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Die Fahrradbox ist stabil und robust konstruiert und sehr hochwertig. Wir führen zwei verschiedene Versionen mit sehr ansprechenden Designs, welche individualisiert werden können. Die Fahrradbox kann beispielsweise in einem CI-konformen Farbton beschichtet werden und fügt sich so optimal in ihre Umgebung ein.

In der Tür und an den Seiten befinden sich Lüftungslöcher, um den Innenraum effektiv zu belüften und die Bildung von Kondenswasser zu verhindern.

Die Tür der Fahrradbox kann standardmäßig mit einem Zylinderschloss abgeschlossen werden, auf Anfrage sind auch Kassierschlösser oder Pfandschlösser möglich.

Fahrradboxen als Reihenanlage einsetzen

Die Fahrradboxen sind als Grund- und Anbaueinheiten erhältlich. Eine Grundeinheit der Fahrradbox kann beliebig mit Anbaueinheiten erweitert werden: So lassen sich preiswerte Reihenanlagen von Fahrradboxen erstellen. Dies bietet sich gerade im öffentlichen Raum an, um genügend Abstellplätze zu bieten oder im privaten Einsatz, beispielsweise als Fahrradgarage für die ganze Familie. Die Fahrradbox ist sehr modern gestaltet und wirkt daher sehr dezent und fällt dem Betrachter angenehm ins Auge.

Das Einstellen der Fahrräder in die Fahrradbox

Standardmäßig sind unsere Fahrradboxen mit einer fest eingebauten Einlaufschiene ausgestattet mit einem Radhaltebügel am hinteren Ende. Das Fahrrad kann von außen in die Einlaufschiene der Fahrradbox eingesetzt werden. Außerdem lässt sich die Fahrradbox mit einer kugelgelagerten, ausziehbaren Einfahrvorrichtung inklusive Radhaltebügeln, Arretiervorrichtung und Handhebel ausstatten. Diese kann mit dem Handhebel aus der Fahrradbox hervorgezogen werden, das Fahrrad wird außerhalb der Fahrradbox in die Einlaufschiene eingesetzt und anschließend wird die Einlaufschiene zurück in die Fahrradbox eingeschoben.

Wie erfolgt die Montage der Fahrradboxen

Die Fahrradboxen werden komplett montiert angeliefert. Das Abladen und Aufstellen der Fahrradbox erfolgt bauseits. Dabei ist zu beachten, dass der Aufstellplatz der Fahrradbox ebenerdig sein muss. Die Befestigung mit dem Boden erfolgt dann vom Innenraum der Fahrradbox aus.

Ihre Fahrradbox individualisieren

Die Fahrradboxen von MEILLER sind extrem vielseitig und können flexibel individualisiert werden. So ist beispielsweise die Lackierung der Fahrradbox in einer CI-konformen Farbe beziehungsweise einem Farbmuster kein Problem. Die Fahrradbox II kann außerdem mit einem individuellen Laser-Muster versehen werden, beispielsweise einem Logo, einem Muster oder einem Schriftzug. Fahrradboxen von MEILLER bestehen aus verzinktem beziehungsweise zusätzlich farbbeschichtetem Stahl, welcher sehr beständig und langlebig ist. Stahlausführungen beziehungsweise Edelstahlausführungen (auf Anfrage) sind zeitlos und sorgen für eine moderne Optik. Unsere Fahrradboxen verfügen über eine hochwertige Qualität und Beständigkeit – die Investition in eine Fahrradbox lohnt sich also auch langfristig!

Fahrradboxen eignen sich für den öffentlichen, gewerblichen und privaten Raum

Unsere Fahrradboxen eignen sich für die Aufstellung im öffentlichen Raum, auf Firmengeländen oder für die private Anwendung. Eine Fahrradbox macht deshalb Sinn, da man ein Fahrrad über einen längeren Zeitraum nicht im Freien aufbewahren sollte. Regen und Witterung schaden dem Fahrrad – wer also viel Rad fährt, sollte sein Fahrrad nicht draußen parken. Sollte im Fahrradkeller oder in der Garage kein Platz für das Fahrrad sein oder mehrere Fahrradabstellplätze benötigt werden, bietet sich die Anschaffung einer Fahrradbox von MEILLER an. Mit den Fahrradboxen lassen sich sowohl einzelne Abstellplätze als auch Reihenanlagen erstellen und flexibel erweitern.

Bei Bedarf lässt sich die Fahrradbox auch mit einem Pfandschloss ausstatten. Dies bietet sich bei der gewerblichen und öffentlichen Nutzung der Fahrradboxen an. In der privaten Anwendung der Fahrradbox empfiehlt sich die Nutzung des standardmäßig eingebauten Zylinderschlosses.

Die Fahrradbox schützt das Fahrrad und die gelagerten Gegenstände verlässlich vor Regen und Feuchtigkeit. Wer sein Fahrrad über einen längeren Zeitraum im Außenbereich parken möchte, ist mit den Fahrradboxen aus unserem Onlineshop bestens bedient.