Wozu eignen sich Gefahrstoffdepots?
Gefahrstoffdepots bieten eine kostengünstige Lagerfläche für Gefahrstoffe und eignen sich auch für die effiziente Außenlagerung. Gefahrstoffdepots sind für die Lagerung von wenigen Gebinden ausgelegt und bieten optimalen Schutz auf engstem Raum.
Die Lagerung von Gefahrstoffen erfordert nach WHG ein besonders sorgfältiges und umsichtiges Verhalten. Unbefugter Fremdzugriff auf die Gefahrstoffe kann mit einem Gefahrstoffdepot verhindert werden und im Fall des Versagens der gelagerten Behälter schützen Lagersysteme wie Gefahrstoffdepots Mensch und Umwelt zuverlässig vor Schäden.
Wenn Sie größere Lagermengen in einem Raumsystem lagern möchten, sind unsere Gefahrstoffcontainer die beste Wahl.
Wo liegen die Vorteile eines Gefahrstoffdepots aus Stahl oder PE?
- Sie können Ihre Gefahrstoffe in einem Gefahrstoffdepot wirtschaftlich lagern
- Gefahrstoffdepots eignen sich für Fässer, IBCs und Kleingebinde
- abschließbar und somit vor unbefugtem Zugriff geschützt
- für die Innen- und Außenaufstellung geeignete Gefahrstoffdepots
- Gefahrstoffdepots aus Stahl eignen sich für wassergefährdende Stoffe und entzündbare Flüssigkeiten
- In Gefahrstoffdepots aus PE können wassergefährdende Stoffe und aggressive Chemikalien gelagert werden
Welche Ausstattungen sind bei Gefahrstoffdepots vorhanden?
Unsere Gefahrstoffdepots verfügen über praxisoptimierte Ausstattung. Dazu zählen praktische Flügeltüren zum einfachen Öffnen des Gefahrstoffdepots, welche sich komfortabel abschließen lassen. Einige Gefahrstoffdepots sind auch mit Rolladen-Türen erhältlich. Zum sicheren Abstellen und direkten Zugriff auf die Gebinde im Gefahrstoffdepot sind die Gefahrstoffdepots mit verzinkten Gitterrosten ausgestattet, auf denen die Gebinde im Gefahrstoffdepot platziert werden. Diese erleichtern das Abfüllen von Gefahrstoffen im Gefahrstoffdepot und erhöhen die Sicherheit. Beim Gefahrstoffdepot GD-1000 ist ein verzinktes Podest mit vorgelagertem Abfüllbereich verbaut. Bei Gefahrstoffdepots aus PE sind je nach Modell Lagerregale aus Kunststoff oder aus Stahl integriert, die die Kleingebindelagerung im Gefahrstoffdepot ermöglichen.
- Bei Gefahrstoffdepots aus Stahl oder PE sind Flügeltüren, Rolladentore oder Schiebetüren verbaut
- Die Gefahrstoffdepots sind abschließbar
- verzinkte Gitterroste oder Stellebenen aus PE
- Gefahrstoffdepots aus Stahl für IBCs kommen mit verzinktem Abfüllpodest
Für welche Gebinde eignen sich Gefahrstoffdepots aus Stahl?
Unsere Gefahrstoffdepots aus Stahl eignen sich optimal für die Lagerung von 200 l Fässern und IBCs. Wir bieten zwei verschiedene Gefahrstoffdepots aus Stahl: Das Gefahrstoffdepot GD-600 mit 600 l Auffangvolumen ist gut geeignet für maximal 4 x 200 l Fässer oder 1 x 600 l IBC. In dem Gefahrstoffdepot GD-1000 mit 1000 l Auffangvolumen findet ein 1000 l IBC-Container Platz. Dieser wird auf einem verzinkten Podest im Gefahrstoffdepot aufgestellt. Vor dem Podest ist im Gefahrstoffdepot ein Abfüllbereich mit Gitterrost vorhanden, der sich optimal zum Abfüllen von Flüssigkeiten aus dem IBC eignet. Dadurch werden beim Abfüllen austretende Gefahrstoffe direkt im Gefahrstoffdepot aufgefangen. In den Gefahrstoffdepots der Serie GD ist eine Auffangwanne aus Stahl integriert, die beständig gegen entzündbare Flüssigkeiten und wassergefährdende Medien ist.
Kurz zusammengefasst: Unsere Gefahrstoffdepots aus Stahl eignen sich für
- 200 l Fässer
- 600 l IBCs
- 1000 l IBCs
- Kleingebinde können ebenfalls im Gefahrstoffdepot gelagert werden
Die Entwicklung von Gefahrstoffdepots auf Basis unserer Auffangwannen aus Stahl war ein richtungsweisender Schritt. Heutzutage werden immer mehr Gefahrstoffe in Gefahrstoffdepots gelagert und die Sicherheit von Mensch und Umwelt immens erhöht.
Welche Gebinde werden in einem Gefahrstoffdepot aus PE gelagert?
Unsere Gefahrstoffdepots aus Polyethylen (PE) sind mit Auffangvolumen bis 1000 l erhältlich. Somit eignen sich die Gefahrstoffdepots für eine Lagerung von Kleingebinden, Fässern und IBC-Containern. Damit die Lagerung von Kleingebinden im Gefahrstoffdepot möglichst platzsparend und geordnet erfolgt, sind einige Gefahrstoffdepots mit praktischen Lagerregalen aus Stahl oder Kunststoff ausgestattet. Fässer werden am besten auf einer EURO-Palette oder einer Halbpalette aus Kunststoff im Gefahrstoffdepot gelagert – die Gefahrstoffdepots sind passend dimensioniert und durch die Lagerung auf Palette wird der Zugriff auf das Fass im Gefahrstoffdepot optimiert. Für 2 Fässer sind optional auch zusätzliche Gitterroste aus PE für das Gefahrstoffdepot oder eine Halbpalette aus Kunststoff für 1 x 200 l Fass erhältlich. In dem Gefahrstoffdepot aus PE mit Schiebetüren und 1000 l Auffangvolumen können 2 IBC-Container gelagert werden.
Gefahrstoffdepots bieten eine raumoptimierte Lagerfläche
Mit Gefahrstoffdepots können Sie Ihre Flächen möglichst effizient ausnutzen. Anstatt zu viel Fläche für Lagerzwecke zu nutzen, können Gefahrstoffdepots aus Stahl oder PE auch im Außenbereich genutzt werden, was wertvolle Stellfläche für eine alternative Verwendung hergibt. Insbesondere entzündliche Flüssigkeiten lassen sich kostengünstig in einem Gefahrstoffdepot im Freien lagern – der Brandschutz wird durch ausreichende Abstände im Gefahrstoffdepot eingehalten.
Gefahrstoffdepots erhöhen die Arbeitseffizienz
Die Verwendung von Gefahrstoffdepots ermöglicht es in Ihrem Betrieb, Gefahrstoffe dezentral zu lagern. Durch Einsatz eines Gefahrstoffdepots erhöht sich die Arbeitseffizienz und die Wirtschaftlichkeit. Platzieren Sie das Gefahrstoffdepot direkt in der Nähe des Einsatzortes, beispielsweise beim Arbeitsplatz des Mitarbeiters. Dadurch werden die Wege bei Lagerung im Gefahrstoffdepot verkürzt und die Produktivität gesteigert. Außerdem erhöht sich durch ein Gefahrstoffdepot die Sicherheit, da unnötige Transportwege und damit potentielle Unfallmomente reduziert werden.
Mit Gefahrstoffdepots Gefahrstoffe günstig und flexibel lagern
Die Gefahrstoffdepots von MEILLER ermöglichen es, Gefahrstoffe kostengünstig und flexibel zu lagern. Ein Gefahrstoffdepot erweitert die Lagerfläche und gewährleistet eine vorschriftsgemäße und sichere Lagerung Ihrer Gefahrstoffe in Kleingebinden und größeren Gebinden.
Gefahrstoffdepots aus Stahl sind besonders sicher
Unsere Gefahrstoffdepots aus Stahl sind optimal geeignet, um wassergefährdende Stoffe aller Wassergefährdungsklassen zu lagern. Außerdem können entzündbare Flüssigkeiten in einem Gefahrstoffdepot aus Stahl gelagert werden. Gefahrstoffdepots aus Stahl können sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen aufgestellt werden. Eine Aufstellung des Gefahrstoffdepots im Ex-Bereich ist bei Entlüftung und Erdung ebenfalls möglich. Unsere Gefahrstoffdepots aus Stahl bieten je nach Ausführung Platz für 4 x 200 l Fässer oder 1 x 1000 l IBC. Die Gefahrstoffdepots aus Stahl sind unterfahrbar und können abgeschlossen werden.
Sichern Sie Ihre Gefahrstoffe mit Gefahrstoffdepots von höchster Qualität! Unsere Gefahrstoffdepots erfüllen alle geltenden Sicherheitsstandards und bieten optimalen Schutz bei der Lagerung Ihrer Gefahrstoffe. Dank der robusten Konstruktion und der beständigen Materialien sorgen unsere Gefahrstoffdepots für maximale Sicherheit. Ob für den Einsatz in Laboren, Fabriken oder Lagerhallen, unsere Gefahrstoffdepots bieten die perfekte Lösung für den sicheren und gesetzeskonformen Umgang mit Gefahrstoffen. Kaufen Sie jetzt ein Gefahrstoffdepot von höchster Qualität und schützen Sie Ihre Mitarbeiter und die Umwelt.