Alles für das Gasflaschenhandling online bei MEILLER kaufen
Mit Gasflaschenwagen, Gasflaschen-Transportgestellen und Gasflaschen-Wandhaltern die Sicherheit beim Gasflaschenhandling erhöhen
Gasflaschen sind Druckbehälter, die sich zur Lagerung von unter Druck stehenden Gasen eignen und ein spezielles Gasflaschenhandling erfordern. Gasflaschen bergen ein gewisses Risiko und müssen als Behälter für Gefahrstoffe vorsichtig gelagert und gehandhabt werden – beispielsweise mit den geeigneten Produkten für das Gasflaschenhandling. Produkte für das Gasflaschenhandling eignen sich zur richtigen Aufbewahrung und zum sicheren Transport von Gasflaschen.
Welche Risiken bestehen, wenn man keine geeigneten Produkte zum Gasflaschenhandling einsetzt?
Gasflaschen, die nicht mit dem richtigen Gerät für ordnungsgemäßes Gasflaschenhandling gehandhabt werden, stellen ein großes Risiko im Betrieb dar. Beispielsweise kann das Ventil als vulnerables Bauteil abreißen und der Inhalt schlagartig austreten, wodurch die Gasflasche wie eine Rakete in Bewegung gesetzt wird. Dies ist enorm gefährlich für Mitarbeiter und Gebäude, weshalb dem richtigen Gasflaschenhandling erhöhte Aufmerksamkeit zukommen muss.
Welche Produkte zum Gasflaschenhandling kann ich einsetzen, um Risiken im Umgang mit Gasflaschen zu minimieren?
Mit Gasflaschen-Wandhalterungen ein Umstürzen beim Gasflaschenhandling verhindern
Wenn eine Gasflasche umstürzt, kann dies zu unkontrollierbaren Schäden und Gefahren führen. Deshalb muss eine Gasflasche bereits beim Gasflaschenhandling mit einer Gasflaschen-Wandhalterung in der stehenden Position festgehalten werden. Die Gasflaschen-Wandhalter bestehen aus einer Kette, die die Gasflasche fixiert, und sind zum Gasflaschenhandling unterschiedlicher Gasflaschentypen erhältlich.
- Mit unseren Gasflaschen-Wandhalterungen können Sie bis zu 3 Gasflaschen nebeneinander fixieren.
- Wir haben Wandhalterungen zum Gasflaschenhandling von Gasflaschen mit Durchmesser 140 mm, 230 mm oder 320 mm.
- Die Wandhalterungen werden aus Stahl gefertigt und sind hochwertig verzinkt.
- Die Wandhalterungen können leicht selbst montiert werden.
- Mit den Wandhalterungen ist kostengünstiges und effektives Gasflaschenhandling möglich.
Gasflaschen sicher in einem Gasflaschen-Transportgestell für das richtige Gasflaschenhandling transportieren
Ein Gasflaschen-Transportgestell eignet sich zum sicheren Gasflaschenhandling von bis zu 4 Gasflaschen mit einem Gabelstapler. Das Gasflaschen-Transportgestell kann mit den Staplerzinken aufgenommen werden und bietet Platz für 4 Gasflaschen mit einem Durchmesser von 230 mm. Die Gasflaschen stehen sicher im Gasflaschen-Transportgestell und werden sicher verzurrt. Das Gasflaschen-Transportgestell bietet eine Traglast von 320 Kilogramm.
Gasflaschenwagen für das richtige Gasflaschenhandling bei MEILLER kaufen
Um eine Gasflasche à 33 kg zu verfahren, gibt es bei MEILLER zwei verschiedene Gasflaschenwagen aus PE für das Gasflaschenhandling, wahlweise mit oder ohne Stützrad. Die Gasflaschenwagen bieten Platz für eine Gasflasche. Die Gasflasche steht beim Gasflaschenhandling sicher im Gasflaschenwagen und wird fest verzurrt, um ein Umfallen während des Transports zu vermeiden. Außerdem gibt es in unserem Onlineshop eine große Auswahl an Flaschenwagen aus Stahl für das Gasflaschenhandling, die bis zu 3 Gasflaschen gleichzeitig verfahren können.
Welche Regeln sind beim Gasflaschenhandling unbedingt zu beachten?
Beim Gasflaschenhandling sind einige Verhaltensregeln unbedingt zu verfolgen, um Gefahrenquellen zu reduzieren:
- Gasflaschen sollten beim Gasflaschenhandling niemals geworfen werden!
- Es empfiehlt sich die Verwendung von Ventilschutzkappen bei Lagerung und Gasflaschenhandling.
- Am besten befördert man Gasflaschen beim Gasflaschenhandling per Kran auf Palette oder mit Transportgestellen für Stapler. Auch der Transport in einem Gasflaschenwagen bietet sich an.
- Das Ventil sollte beim Gasflaschenhandling nicht mit dem falschen Werkzeug geöffnet werden.
- Am besten lagert man Gasflaschen an Orten mit guter Durchlüftung, zum Beispiel im Freien.