Kaufen Sie Auffangwannen aus Stahl jetzt günstig online bei MEILLER

Wir sind Hersteller von hochwertigen & sicheren Wannensystemen aus Stahl. In unserem Standardsortiment bieten wir eine Vielzahl an Stahlwannen mit verschieden dimensionierten Auffangvolumina, für Kleingebinde, Fässer oder IBC-Container. Unsere Wannensysteme eignen sich zur gesetzeskonformen Lagerung von Gefahrstoffen und erfüllen die Bestimmungen des Wasserhaushaltsgesetz. Zudem verfügen unsere Auffangwannen aus Stahl über eine Übereinstimmungserklärung gemäß TÜV (Ü-Zeichen). Bei uns finden Sie lackierte und feuerverzinkte Ausführungen, Varianten mit und ohne Gitterrost und Abfüllstationen mit Fassbock.

GHS Tüv Stahlwanne

Welche Medien können auf einer Stahlwanne gelagert werden?

Stahlwannen sind das Mittel der Wahl zur Lagerung von entzündbaren Flüssigkeiten und wassergefährdenden Stoffen – wenn Sie eine Auffangwanne für Ihre Gefahrstoffe suchen, müssen Sie in jedem Fall auf das geeignete Material achten! Das ausschlaggebende Kriterium ist der Gefahrstoff, den Sie lagern möchten. Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der geeigneten Auffangwanne. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular, um Ihre Anfrage zu stellen. Weitere Details können Sie auch der Medienbeständigkeitsliste entnehmen.

Wir sind Hersteller

Auffangwanne aus Stahl für 4 x 200 l Fässer

Auffangwanne aus Stahl für 4 x 200 l Fässer

Bei MEILLER finden Sie garantiert die richtige Auffangwanne aus Stahl – von der Lagerung eines einzelnen Fasses bis zu Typen für 10 x 200 l Fässern bieten wir Standardlösungen an. Für die Lagerung von 1000 l IBCs bieten wir ebenfalls eine große Auswahl an Standardprodukten mit ausreichend dimensionierten Auffangvolumina aus Stahl, Kunststoff oder Edelstahl an. Als Hersteller sind wir zudem in der Lage, jederzeit besondere Kundenwünsche in Form von Sonderanfertigungen umzusetzen und freuen uns über jede Herausforderung. Auch Wannen mit größeren Auffangvolumen, Sonderlackierungen oder einer alternativen Fußkonstruktion sind für uns kein Problem. Nehmen Sie hier ⇒ Kontakt mit uns auf, um eine Gewässerschutzwanne nach Maß zu bestellen.

Sicherheitswannen von MEILLER sind medienbeständig und verhindern ein Austreten der Gefahrstoffe und Eindringen in Boden und Grundwasser, wenn die gelagerten Behälter oder Fässer versagen und auslaufen. Wir sind Fachbetrieb nach § 19 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Lager- und Umwelttechnik. Jedes unserer Produkte ist nach gesetzlichen Vorschriften eigenentwickelt und zertifiziert, die Fertigung unserer Stahlwannen erfolgt komplett in Deutschland in unserem Hause. Beim Lagern von Gefahrstoffen dürfen keine Kompromisse eingegangen werden – entscheiden Sie sich deshalb noch heute für sichere Lösungen aus dem Hause MEILLER.

Was wir bieten

Mit Sicherheitswannen aus Stahlblech von MEILLER werden schon jahrzehntelang Gefahrstoffe gesetzeskonform und sicher gelagert. Tausende Kunden haben bereits ein MEILLER-Wannensystem eingesetzt und sind zufrieden. Woran das liegt? An der unschlagbaren Qualität unserer Systeme, attraktiven Preisen und dem großen Know-How unserer Mitarbeiter. Kaufen auch Sie Ihre Stahlwanne günstig online im MEILLER Onlineshop!

  • TÜV-geprüfte Wannen
  • WHG-konform, erfüllen alle Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetz
  • zugelassen für die Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten (H224 – H226)
  • zugelassen zur Lagerung von wassergefährdenden Stoffen aller Wassergefährdungsklassen
  • StawaR-konform
  • Übereinstimmungserklärung gemäß Bauregelliste A Teil 1 (Ü-Zeichen, DIBt)

Wieso werden Stahlwannen zur Lagerung von Ölen eingesetzt?

Da sich Öle nicht mit Wasser mischen lassen, ist es unabdingbar, Gefahrstoffe sicher und im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften zu lagern. Aus diesem Grunde konzipieren und fertigen wir Leckagewannen aus Stahl, die WHG-konform sind und uns und unsere Umwelt zuverlässig vor unbeabsichtigtem Austreten von Ölen und Gefahrstoffen absichern. MEILLER-Stahlwannen sind sehr langlebig und dank der Feuerverzinkung oder Lackierung beständig und sicher.

In unserem Auffangwannensortiment finden Sie

Das Auffangvolumen wird durch die gelagerten Behälter bestimmt. Alle Stahlwannen in dieser Kategorie eignen sich aufgrund ihres Auffangraums für 200 l Fässer, jedoch können auch 60 l Fässer oder Kleingebinde gelagert werden. Neben Stahlwannen bieten wir in unserem Onlineshop übrigens auch Auffangwannen aus Kunststoff oder Edelstahl-Ausführungen, zum Beispiel Wannen aus V2A oder V4A.

Vielfältige Ausstattungen für Ihre Gefahrstoff-Wanne

In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Ausstattungen und Varianten von Wannen für die Gefahrstofflagerung. Wahlweise können Sie unsere Stahlwannen in lackierter oder verzinkter Ausführung erwerben. Beide Varianten sind gleichermaßen für die Gefahrstofflagerung geeignet. Wir bieten Stahlwannen mit Auffangvolumen für ein bis zehn Fässer.

Alle Wannensysteme sind wahlweise mit und ohne Gitterrosten erhältlich. Der Gitterrost ermöglicht das Lagern des Fasses auf einer Ebene, alternativ wird das Fass direkt in die Auffangwanne eingestellt.

Einige Stahlwannen sind mit Gitterrost, Abfüllbock oder Seitenwänden als Abfüllstation im Set zu kaufen. Alle beschriebenen Modelle sind in dieser Produktübersicht einzeln aufgeführt, auf der jeweiligen Produktseite können Sie die Oberflächenveredelung (verzinkt / lackiert) auswählen.

Alle Auffangwannen aus Stahl sind mit einer Fußkonstruktion ausgestattet, die ein Unterfahren mit Hubwagen, Gabelstapler oder Fasslifter ermöglicht. So kann auch eine stationäre Stahlwanne innerbetrieblich transportiert werden.

Was besagt die Stahlwannen-Richtlinie (StawaR)?

Die Stahlwannen-Richtlinie (kurz StawaR) ist ein Teil der Bauregelliste des DIBt und bezieht sich auf Auffangwannen mit einem Inhalt bis 1000 Liter. Die Auffangwanne muss unter anderem folgende Punkte erfüllen:

  • Höhe der Wanne maximal 1000 mm
  • Grundfläche (Einzelwanne) max. 10 m²
  • Materialstärke 3 mm bei Stahl
  • korrosionsgeschützt (lackiert oder verzinkt)
  • beständig gegenüber Medien, die in der DIN 6601 aufgelistet werden
  • inklusive Übereinstimmungserklärung

MEILLER-Gefahrstoffwannen erfüllen alle Anforderungen der StawaR.

Welche Vorteile haben Auffangwannen aus Stahl von MEILLER?

  • Unsere Auffangwannen verfügen über höchste Qualität
  • faire Preise
  • kostenloser Versand
  • gesetzeskonform, entsprechen allen Anforderungen
  • für 1 bis 10 Fässer oder IBCs
  • kompetente und individuelle Beratung
  • vielfältige Ausstattungen und Varianten
  • Sonderanfertigungen möglich
  • jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Auffangwannen aus Stahl
  • Kauf direkt beim Hersteller
  • deutsches Qualitätsprodukt

Es macht uns stolz, dass wir MEILLER als einen der ersten Hersteller und Anbieter von Auffangwannen aus Stahl im deutschen Markt etablieren konnten. Unsere Auffangwannen werden in vielen deutschen Betrieben eingesetzt und schützen unsere Gewässer zuverlässig – ein beruhigendes Gefühl!

Walter Meiller, ehemaliger Geschäftsführer von MEILLER und einer der “Erfinder” der Auffangwanne

Stahlwannen für Ex-Zonen

Auf Anfrage fertigen wir auch leitfähige Auffangwannen aus Stahl für den Einsatz in Ex-geschützten Bereichen.

Die MEILLER-Checkliste für die richtige Auffangwanne

Beim Kauf einer Auffangwanne sollten verschiedene Punkte beachtet werden.

  1. Sie sollten planen, welchen Gefahrstoff Sie auf der Auffangwanne aus Stahl lagern möchten.
  2. Man darf nicht einfach irgendeine Auffangwanne einsetzen – genaue gesetzliche Vorgaben müssen eingehalten werden.
  3. Soll die Auffangwanne besondere Funktionalität wie Verfahrbarkeit bieten?

In den folgenden Absätzen gehen wir auf die einzelnen Punkte ein und erläutern, was Sie beim Kauf einer Auffangwanne aus Stahl beachten müssen – so finden Sie garantiert die richtige Wanne für Ihren Betrieb.

Welcher Gefahrstoff wird gelagert?

Auffangwanne aus Kunststoff Polyethylen für Fässer

Auffangwanne aus Kunststoff Polyethylen für Fässer

Die Auswahl des geeigneten Materials ist essentiell für eine richtige Gefahrstofflagerung: Wenn Sie beispielsweise entzündbare oder wassergefährdende Stoffe lagern wollen, sind Sie mit Auffangwannen aus Stahl auf der sicheren Seite. Diese können wahlweise feuerverzinkt oder lackiert sein. Wenn Sie allerdings aggressive Chemikalien (beispielsweise Säuren oder Laugen) lagern, benötigen Sie eine Auffangwanne aus Kunststoff oder aus Edelstahl.

Die richtige Qualität und Beschaffenheit

Auffangwanne aus Stahl für 2 x 200 l Fässer mit Garnitur steckbar, 3-teilig, verzinkt

Auffangwanne aus Stahl für 2 x 200 l Fässer mit Garnitur steckbar, 3-teilig, verzinkt

In Deutschland existiert das Wasserhaushaltsgesetz (kurz: WHG), welches die gesetzliche Grundlage bestimmt, damit Auffangwannen zum Lagern von Gefahrstoffen verwendet werden können. Das WHG beabsichtigt den Schutz unserer Gewässer und regelt Vorschriften für oberirdische Gewässer, das Grundwasser und Küstengewässer. So dürfen in Deutschland nur Auffangwannen mit Zulassung vom DIBt (beispielsweise mit Übereinstimmung nach StawaR) verwendet werden. Wichtig ist auch das Auffangvolumen: In der Auffangwanne muss wenigstens 10% der insgesamt gelagerten Menge aufgefangen werden, beziehungsweise mindestens der Rauminhalt des größten gelagerten Behälters.

Wenn Sie Ihre Gefahrstoffe in einem Wasserschutzgebiet lagern möchten und dies generell erlaubt ist, muss die komplette gelagerte Menge von der Auffangvorrichtung aufgefangen werden, d.h. das Auffangvolumen muss bei 100% liegen.

Wir bieten geeignete Lösungen für jeden Anwendungsfall. Egal ob Sie Kleingebinde, 60 l oder 200 l Fässer, 1000 l IBC-Container oder verschiedene Gebinde zusammen lagern wollen: MEILLER-Auffangwannen erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen und sind zur vorschriftsgemäßen Lagerung von Gefahrstoffen zugelassen.

Besondere Funktionen

Fahrbare Auffangwanne aus Stahl für 2 x 200 l Fässer mit Fasssicherung und elektrisch leitfähigen Rollen

Fahrbare Auffangwanne aus Stahl für 2 x 200 l Fässer mit Fasssicherung und elektrisch leitfähigen Rollen

Auffangwannen müssen je nach Zweck verschiedenen Aufgaben gewachsen sein. So sind Auffangwannen zur stationären Lagerung mit einer Fußkonstruktion bzw. Gabeltaschen ausgestattet, die den innerbetrieblichen Transport per Gabelstapler ermöglichen. Falls Sie die Auffangwanne besonders häufig transportieren müssen, eignen sich speziell für diese Aufgabe entwickelte Fahrbare Auffangwannen. Hier bieten wir sowohl Auffangwannen aus Stahl als auch aus Kunststoff. Wahlweise sind ebenfalls elektrisch leitfähige Rollen für die Fahrbaren Auffangwannen erhältlich.

Auch Abfüllarbeiten lassen sich optimal an Abfüllstationen oder Auffangwannen mit Fassbock durchführen. Dahingegen schützen Flächenschutzelemente größere Flächen vor dem Auslaufen gefährlicher Flüssigkeiten ins Grundwasser und sind kosteneffizient nachrüstbar, um beispielsweise komplette Räume auszustatten. Auch in Palettenregalen mit Auffangwanne lassen sich Fässer, IBC-Container oder andere Gebinde platzsparend auf mehreren Ebenen sicher lagern. Dafür bietet MEILLER im Bereich Fasshandling praktische Handling- und Stapleranbaugeräte an.

Rechenbeispiel zur Bestimmung des Auffangvolumens

  • zu lagernde Behälter: 4 x 200 Liter Fässer = 800 Liter
  • 10 % von 800 Liter = 80 Liter
  • Größtes Gebinde = 200 Liter Fass
  • notwendiges Auffangvolumen = 200 Liter
  • im Wasserschutzgebiet 800 Liter (100%)

Weitere Informationen, die zu beachten sind

Auf der Auffangwanne dürfen unterschiedliche Stoffe nur dann nebeneinander gelagert werden, wenn ohnehin kein Verbot besteht, dass die Zusammenlagerung ausschließt. Außerdem dürfen Stoffe, die miteinander reagieren können, auf gar keinen Fall nebeneinander gelagert werden.

Die Auffangwanne darf nur auf einer regengeschützten und ebenen Fläche aufgestellt werden. So ist garantiert, dass das komplette Auffangvolumen zur Verfügung steht. Je nach Raumsituation ist auch die Verwendung eines Anfahrschutzes sinnvoll.

Die gelagerten Gebinde dürfen nicht über die Wannenkante hinüberstehen. So kann ausgeschlossen werden, dass die Behälter umfallen. Außerdem werden auslaufende Flüssigkeiten dann in jedem Fall in der Wanne aufgefangen. Beim Abfüllen aus dem Gebinde sollte die Öffnung sich überhalb der Wanne befinden, damit im Falle einer Leckage beim Abfüllen die auslaufenden Flüssigkeiten aufgenommen werden können.

Als Betreiber sind Sie verpflichtet, die Auffangwanne nur für ihren bestimmten Gebrauch einzusetzen, sowie für eine regelmäßige Prüfung und Wartung. In der Auffangwanne darf sich kein Wasser oder Schmutz befinden. Sollte sich Korrosion auf der Oberfläche bilden, ist der Schaden sofort zu beheben. Alle zwei Jahre muss der Zustand der Auffangwanne durch Begutachtung überprüft werden. Dabei muss ein Protokoll angefertigt werden, welches der Wasserschutzbehörde auf Verlangen vorzulegen ist.

Leicht verständliche Kurzzusammenfassung zu Auffangwannen aus Stahl

Auffangwannen aus Stahl sind eine unverzichtbare Aussstattung in vielen Industrie- und Gewerbegebieten. Sie werden verwendet, um verschiedene Arten von Flüssigkeiten aufzufangen, die bei der Verarbeitung eingesetzt werden. Diese Wannen können sowohl für die Aufnahme von Abfällen als auch für die Speicherung von Flüssigkeiten wie Wasser oder Öl verwendet werden. Stahl ist ein robustes und langlebiges Material, das in Auffangwannen häufig zum Einsatz kommt. Es ist durch Verzinkung oder Lackierung resistent gegen Korrosion und beständig gegen extreme Temperaturen. Auffangwannen aus Stahl bieten mehrere Vorteile, die sie zu einer idealen Lösung für viele Anwendungsbereiche machen. Sie sind sehr leicht zu reinigen und erfordern keine besondere Pflege oder Wartung. Darüber hinaus sind sie sehr langlebig und robust, was bedeutet, dass sie über einige Jahre hinweg verwendet werden können. Zudem bietet Stahl eine hohe Beständigkeit gegen Feuer, was ihn zu einer sehr beliebten Option für industrielle Anlagen macht. Insgesamt bietet Auffangwanne aus Stahl viele Vorteile im Vergleich zu anderen Materialien und ist daher eine beliebte Option für den Einsatz in verschiedene Industrie- und Gewerbegebiete.Unsere Auffangwanne aus Stahl erfüllt Ihren Zweck vollkommen. Nachdem wir von der Qualität anderer Hersteller enttäuscht waren, hat MEILLER sich als zuverlässiger Lieferant von Auffangwannen aus Stahl bewiesen. Wir sind rundum zufrieden! Meinung eines Kunden, der seit 2012 bei MEILLER Auffangwannen aus Stahl kauft.