Abfüllstationen online bei MEILLER kaufen – Gefahrstoffe sicher Abfüllen und Umfüllen
Abfüllstationen aus Stahl oder Kunststoff bestehen aus einer Auffangwanne und Abfüllböcken. Gefahrstoffe aus Fässern und IBCs lassen sich so jederzeit auf einer Abfüllstation abfüllen, während gleichzeitig eine gesetzeskonforme und sichere Lagerung gewährleistet werden kann. Die Lagerung von wassergefährdenden Flüssigkeiten auf geeigneten Abfüllstationen verhindert ein Eindringen der Gefahrstoffe in die Umwelt im Fall eine Leckage. Eine Abfüllstation erhöht die betriebliche Sicherheit beim Umgang mit Gefahrstoffen essentiell – insbesondere wenn Gefahrstoffe regelmäßig ab- und umgefüllt werden, kann es zu Leckagen kommen. Hier schafft eine Abfüllstation mit Auffangwanne Abhilfe, da sie austretende Flüssigkeiten direkt abfängt und so ein Eindringen in das Grundwasser verhindert. Auffangwannen aus Stahl oder Polyethylen werden mit praktischen Abfüllböcken, die auf die Maße der Auffangwannen abgestimmt sind, zu Abfüllstationen erweitert. Wir führen praktisches Fasszubehör wie Zapfhähne, Abfüllkannen, Fasstrichter und Sicherheitsbehälter, die das Abfüllen oder Umfüllen von Gefahrstoffen auf einer Abfüllstation erleichtern und die Sicherheit erhöhen. Wir führen Abfüllstationen als Komplettsets, sodass unsere Kunden nicht die passenden Abfüllböcke zu den Auffangwannen suchen müssen.
- Abfüllstationen als Komplettpakete mit Auffangwanne und Abfüllbock
- Abfüllstationen aus Stahl oder Polyethylen
- praktisches Fasszubehör für Abfüllstationen im Onlineshop erhältlich
Das richtige Material der Abfüllstation
Von zentraler Relevanz für die sichere Lagerung ist das Material der Abfüllstation. Aus welchem Material die Abfüllstation bestehen sollte, ist abhängig von den Stoffen, die gelagert und abgefüllt werden sollen. Abfüllstationen aus Stahl eignen sich für die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen und entzündbaren Flüssigkeiten – Stahl schmilzt bei hohen Temperaturen im Gegensatz zu Polyethylen nicht. Abfüllstationen aus Polyethylen (PE) eignen sich im Gegensatz dazu, wassergefährdende Stoffe und aggressive Chemikalien sicher zu lagern – Metalle würden durch diese Chemikalien korrosiv beeinträchtigt werden, Kunststoffe hingegen nicht.
Wir bieten ein großes Sortiment an
- Abfüllstationen aus Stahl für Fässer
- Abfüllstationen aus PE für Fässer
- Abfüllstationen aus Stahl für IBCs
Auf unseren Abfüllstationen können je nach Ausführung und Dimensionierung ein oder mehrere Gebinde gelagert werden – beispielsweise bieten wir Abfüllstationen für bis zu 2 IBCs mit einem Auffangvolumen von 1000 l.
Was muss man beim Ab- und Umfüllen auf einer Abfüllstation beachten?
Beim Abfüllen und Umfüllen von Gefahrstoffen auf Abfüllstationen müssen alle Sicherheitsvorschriften und Maßnahmen zum Schutz beachtet werden. Es sollten lediglich Zubehörteile für Abfüllstationen verwendet werden, deren Material zum gelagerten Gefahrstoff passt, damit kein unnötiges Sicherheitsrisiko eingegangen wird.
Unser Sortiment an Abfüllstationen von MEILLER
Wir bieten Abfüllstationen für alle Anwendungsbereiche und Lagerkapazitäten, von der Kleingebindelagerung über Fässer bis hin zur Lagerung von IBC-Containern. MEILLER-Abfüllstationen entsprechen allen gesetzlichen Anforderungen und sind in vielen verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Lagervolumina erhältlich. Damit Gefahrstoffe richtig gelagert werden, ist das geeignete Material der Abfüllstation unerlässlich: Zur Lagerung von entzündbaren Flüssigkeiten und wassergefährdenden Stoffen eignen sich Abfüllstationen aus Stahl, wahlweise feuerverzinkt oder lackiert, zur Lagerung aggressiver Chemikalien und wassergefährdender Stoffe Abfüllstationen aus Kunststoff.
Wir sind Hersteller von Abfüllstationen
Bei uns finden Sie die richtige Abfüllstation – wir bieten Standardlösungen für einzelne oder mehrere Fässer und IBCs. Außerdem sind wir als Hersteller von Abfüllstationen und Auffangwannen zudem in der Lage, jederzeit besondere Kundenwünsche in Form von Sonderanfertigungen umzusetzen und freuen uns über jede Herausforderung. Für eine Anfrage zu Abfüllstationen können Sie hier ⇒ Kontakt mit uns aufnehmen.
Unsere Abfüllstationen sind für den praktischen Einsatz optimiert. Sei es durch vorgelagerte Abfüllbereiche, praktische Podeste und Fassböcke oder Spritzschutzwände: Der Mitarbeiter und die Natur werden zuverlässig geschützt.

Abfüllstation aus Stahl für 2 x 200 l Fässer, mit Gitterrost
Was sind die Vorteile von Abfüllstationen?
MEILLER-Abfüllstationen sind medienbeständig und gewährleisten, dass bei Versagen beziehungsweise Auslaufen von Behältern und Fässern die austretenden Stoffe aufgefangen werden. So kann mit einer Abfüllstation ein Eindringen in Boden und Grundwasser verhindert werden. Wir sind Fachbetrieb für Abfüllstationen nach § 19 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) mit über 70-jähriger Erfahrung im Bereich Lager- und Umwelttechnik. Darüber hinaus sind alle MEILLER–Abfüllstationen nach gesetzlichen Vorschriften eigenentwickelt und zertifiziert, die Herstellung erfolgt komplett in Deutschland. Da beim Lagern von Gefahrstoffen auf Abfüllstationen keine Kompromisse eingegangen werden dürfen: Entscheiden Sie sich noch heute für sichere Abfüllstationen aus dem Hause MEILLER.
Abfüllstationen für IBC
Besonders praktisch sind unsere Abfüllstationen für 1000 l IBC-Container. Die Abfüllstationen bieten Platz für 1 bis 2 IBC-Container, die auf einem Abfüllpodest abgestellt werden können. Die Auffangwanne der Abfüllstation ist nach vorne verlängert und mit einem zusätzlichen Gitterrost ausgestattet. Auf diesem Abfüllbereich der Abfüllstation können Sicherheitsbehälter oder Kannen unter dem Ablauf abgestellt werden. Die Abfüllstation ist auch mit Spritzschutzwänden erhältlich, die die Sicherheit beim Abfüllen für Mensch und Umwelt noch weiter erhöhen.