Unser Kaufratgeber zum Fahrgestell für Euro-Gitterboxen
Warum braucht man Fahrgestelle für Euro-Gitterboxen?
Ein Fahrgestell für Euro-Gitterboxen ist ein hilfreiches Transportgerät in Lager- und Produktionsumgebungen. Das Fahrgestell erleichtert den innerbetrieblichen Materialfluss, reduziert manuellen Aufwand und sorgt für eine sichere Handhabung schwerer Lasten. Gerade in industriellen Betrieben, Logistikzentren oder Werkstätten, die Bauteile und Vormaterialien in Gitterboxen lagern, bietet ein Fahrgestell für Euro-Gitterboxen zahlreiche Vorteile in Bezug auf Ergonomie und Effizienz.
Was sind wichtige Kaufkriterien bei Fahrgestellen für Euro-Gitterboxen?
Vor dem Kauf eines Fahrgestells für Euro-Gitterboxen sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um die optimale Lösung für Ihren Bedarf zu finden. In unserem Sortiment gibt es ein robustes Fahrgestell aus farbbeschichtetem Stahl mit einer hohen Traglast von 1.000 kg.
Material und Beschichtung
Unser Fahrgestell besteht aus stabilem Stahl, der mit einer hochwertigen Farbbeschichtung in RAL 5002 versehen ist. Diese Farbbeschichtung bietet einen effektiven Schutz für das Fahrgestell gegen Korrosion, Kratzer und andere äußere Einflüsse. Dadurch ist das Fahrgestell besonders langlebig und widerstandsfähig gegen den anspruchsvollen Einsatz in Industrie und Lager.
Traglast und Stabilität
Mit einer Traglast von 1.000 kg ist das Fahrgestell für besonders schwere Lasten ausgelegt. Die verschraubte Konstruktion des Fahrgestells sorgt für hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Zudem kann das Fahrgestell bei Bedarf gewartet oder repariert werden, da die Konstruktion einfach zu demontieren ist.
Hochwertige Rollen für einfache Handhabung
Unser Fahrgestell für Euro-Gitterboxen ist mit vier hochwertigen Rollen aus Polyurethan (Ø 150 mm) ausgestattet. Dank der 2 Bock- und 2 Lenkrollen ist eine flexible Steuerung und kontrollierte Bewegung möglich. Polyurethan-Rollen bieten den Vorteil, dass sie leise, bodenschonend und gleichzeitig extrem belastbar sind.
Ladehöhe und Ergonomie
Die Ladehöhe von 200 mm erleichtert das Be- und Entladen der Euro-Gitterboxen. Die Gitterbox kann dann in einer ergonomischen Höhe gegriffen und geschoben werden.
Sicherheit durch Durchschubsicherungen
Integrierte Durchschubsicherungen verhindern das ungewollte Verrutschen der Euro-Gitterbox während des Transports. Dadurch ist zusätzliche Stabilität beim Materialtransport auf dem Fahrgestell gewährleistet.
Kombatibilität mit Euro-Gitterboxen gemäß DIN 15155
Unser Fahrgestell ist speziell für den Einsatz mit Euro-Gitterboxen nach DIN 15155 entwickelt. Die Bauweise gewährleistet, dass jede genormte Euro-Gitterbox passt und sicher gehandhabt werden kann.
Fazit: Die beste Wahl für effizienten Materialtransport ist unser Fahrgestell für Gitterboxen
Ein Fahrgestell für Euro-Gitterboxen ist eine unverzichtbare Hilfe für Betriebe, die ihre innerbetriebliche Logistik optimieren möchten. Dank der robusten Bauweise, der hohen Traglast und der hochwertigen Rollen bietet unser Fahrgestell eine langlebige und sichere Lösung für den Transport von schweren Lasten.