Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) für 2024

Ausbildung
Schmallenberg
Vor 2 Monaten veröffentlicht

Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Als Konstruktionsmechaniker bist du für die Herstellung und Montage von metallischen Konstruktionen verantwortlich. Deine Tätigkeiten umfassen verschiedene Aufgaben, die sich auf die Bearbeitung und den Zusammenbau von Metallbauteilen und -konstruktionen konzentrieren. Hier sind einige typische Aufgaben, die du als Konstruktionsmechaniker ausführst:

  1. Lesen von technischen Zeichnungen: Du musst technische Zeichnungen und Pläne lesen, um die Anforderungen und Spezifikationen für die Herstellung der Konstruktion zu verstehen.
  2. Metallbearbeitung: Zu deinen Aufgaben gehört das Zuschneiden, Biegen, Bohren, Schweißen und Schneiden von Metallteilen, um die benötigten Bauteile herzustellen.
  3. Schweißen: Als Konstruktionsmechaniker wirst du verschiedene Schweißverfahren beherrschen, um die Metallteile miteinander zu verbinden und die Konstruktion herzustellen.
  4. Montage: Du bist verantwortlich für die Montage der hergestellten Bauteile, um die fertige metallische Konstruktion zu erstellen.
  5. Qualitätskontrolle: Während des Herstellungsprozesses musst du sicherstellen, dass die gefertigten Teile den technischen Vorgaben und Qualitätsstandards entsprechen.
  6. Wartung und Reparatur: Falls erforderlich, führst du Reparatur- und Wartungsarbeiten an bestehenden Metallkonstruktionen durch.
  7. Arbeitssicherheit: Als Konstruktionsmechaniker ist es wichtig, Sicherheitsstandards einzuhalten und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden.

Die Arbeit als Konstruktionsmechaniker erfordert handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Präzision, um hochwertige und stabile Metallkonstruktionen herzustellen. Deine Arbeit findet bei uns in Schmallenberg im Produktionswerk statt.

Dein Profil

  • guter Hauptschulabschluss
  • gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Interesse an Metallbearbeitung und Konstruktionen
  • Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Es ist uns wichtig zu betonen, dass nicht jeder Bewerber alle diese Kriterien zu Beginn erfüllen muss. Die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker bietet die Möglichkeit, viele Fähigkeiten und Kenntnisse während der Ausbildung zu erlernen und zu vertiefen. Daher ist eine gewisse Motivation und Begeisterung für den Beruf und die Tätigkeiten als Konstruktionsmechaniker von großer Bedeutung.

Was bieten wir Dir?

  • Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker
  • Einblick in verschiedene Bereiche der Metallbearbeitung und Konstruktionstechnik
  • Betreuung und Anleitung durch erfahrene Fachkräfte und Ausbilder
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Garantierte Übernahme nach der Ausbildung und gute Aufstiegs- und Entwicklungschancen

Wie bewerbe ich mich?

Bewirb Dich entweder gerne direkt online über das unten stehende Formular oder per E-Mail an bewerbung@meiller-umwelttechnik.de. Wir würden uns sehr freuen, Deine Bewerbung zu erhalten und Dich persönlich kennenzulernen.

Stellenmerkmale

Ausbildungsdauer3,5 Jahre
Arbeitszeitwerktags
Empfohlener SchulabschlussHauptschulabschluss

Online bewerben

Eine gültige E-Mail-Adresse wird benötigt.
Eine gültige Telefonnummer wird benötigt.