Heizband-Set aus Silikatfaser, 0-900 °C, 350 W/m, 230 V

ab 1.671,00  exkl. MwSt.

  • Heizband-Set aus Silikatfaser mit Temperaturregler und Schuko-Stecker
  • Für präzise Heizbegleitung in Industrie und Labor, geeignet für trockene Anwendungen
  • Temperaturbereich: 0-900 °C
  • Leistungsdichte: 350 W/m
  • Betriebsspannung: 230 V AC, 50 Hz
  • Abmessungen Heizband: 30 x 8 mm
  • Minimaler Biegeradius > 10 mm
  • Zuleitung: 0,4 m

Lieferzeit: 2 Wochen

Artikelnummer: n. v. Kategorie:
 

Beschreibung

Heizband-Set aus Silikatfaser, 0-900 °C, 350 W/m, 230 V – Extremtemperatur-Begleitheizung für Industrie und Labor

Das Heizband mit 350 W/m ist für Hochtemperaturprozesse bis 900 °C entwickelt. Es kombiniert sehr kurze Aufheizzeiten mit stabiler Temperaturhaltung – ideal für Versuchsanlagen, Laboraufbauten und industrielle Anwendungen mit höchstem Leistungsbedarf.

Vorteile des Heizbands auf einen Blick

  • Bis 900 °C sicher temperieren – für Prozesse mit extremen Sollwerten
  • Hohe Leistungsdichte (350 W/m) für schnelle Wärmebereitstellung und kurze Taktzeiten
  • Silikatfaser-Isolation und flexibles Außengeflecht für Robustheit, Formstabilität und effiziente Wärmeübertragung
  • Gleichmäßige Temperaturverteilung durch flächennahen, eng anliegenden Einbau
  • Regelbar & prozesssicher mit Temperaturreglern der Serie 500 (Überhitzungsschutz empfohlen)

Typische Einsatzbereiche

  • Prozessbeheizung und Temperiererhaltung an Rohrleitungen, Ventilen, Flanschen, Reaktoren und Apparaten
  • Schnellaufheizen von Werkzeugen, Formen, heißen Tischen und Versuchseinrichtungen
  • Anwendungen mit hohen Prozesstemperaturen, z.B. Vorwärmen, Entgasen, Schmelzen, Härtungs-/Trocknungsprozesse
  • Kondensationsvermeidung an heißen Zonen und Analyseleitungen (in trockener Umgebung)

Aufbau & Funktion

Die Silikatfaser-Isolation ermöglicht den Dauerbetrieb in hohen Temperaturbereichen und schützt die Heizleiter vor thermischer und mechanischer Belastung. Das flexible Außengeflecht unterstützt die Wärmeabgabe und Widerstandsfähigkeit. Durch den flächennahen Anlagenkontakt wird die Wärme effizient in das Bauteil eingetragen – für homogene Temperaturprofile über die gesamte Heizlänge.

Montagehinweise

  • Ausschließlich in trockenen, nicht feuchten Umgebungen einsetzen (Bauart: nicht feuchtigkeitsbeständig)
  • Heizband spannungsfrei, ohne Überkreuzung und mit Mindestbiegeradius > 10 mm verlegen
  • Oberfläche sauber, plan und  – falls geeignet – mit wärmeleitfähiger Zwischenlage vorbereiten

Technische Daten

  • Temperaturbereich: 0-900 °C
  • Leistungsdichte: 350 W/m (Toleranz ± 10 %)
  • Nennspannung: 230 V AC
  • Isoliermaterial: Silikatfaser
  • Außenlage: Flexibles Schutzgeflecht
  • Heizbandabmessungen: 30 x 8 mm
  • Minimaler Biegeradius > 10 mm
  • Sensorik: Thermoelement Typ K
  • Bauart/Schutzklasse: nicht feuchtigkeitsbeständig, nur trockene Umgebung
  • Netzanschluss: Anschlussfertig, Zuleitung ca. 0,4 m
  • Regelung: Temperaturregler Serie 500

Zusätzliche Informationen

Größe30 × 8 mm
Länge

/ / / /

Temperatur

0-900 °C

Werkstoff

Betriebsspannung

230 VAC

Stellen Sie Ihre Frage! Wir helfen Ihnen weiter.